- Komplettsets
- Growboxen
- Beleuchtung
- Belüftung & Klimatechnik
- Dünger & Erde
- Zubehör
- Lifestyle
-
Blog
- Homegrow Beginner Guide
- Günstige LED-Lampen für 3 Pflanzen
- Unsere Growbox Komplettsets
- Die beste Grow LED Lampe 2024
- Die beste Growbox 2024
- Die richtige Belüftung für deine Growbox
- LED Stromkosten-Rechner
- Anzucht leicht gemacht
-
Messwerte beim Indoor Growing
- Hydroponisches Growing für Anfänger
- Mach deinen Grow winterfest!
- SANlight im Detail
- Greenception im Detail
- Lumatek im Detail
- Secret Jardin im Detail
- Milwaukee Messgeräte im Detail
- BioBizz im Detail
- Die besten Grow Lampen im Vergleich
- Growboxen - Aufbau, Vergleich und die beste Growbox im Test
- Top Grow LED Pflanzenlampen 2022 mit Stromkosten
- Die besten Grow LED Lampen im Vergleich mit Stromkosten
- % SALE %
- Hersteller
Die wichtigsten Messwerte für erfolgreiches Indoor Growing
Die optimale Anleitung für deinen Homegrow
Beim Indoor Growing ist die Überwachung der richtigen Kennzahlen der Schlüssel zum Erfolg. Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Lichtintensität oder der pH-Wert – all diese Werte beeinflussen das Wachstum und die Gesundheit deiner Pflanzen. Was passiert, wenn diese Werte nicht stimmen? Und wie kannst du sicherstellen, dass alles im optimalen Bereich bleibt? In diesem umfassenden Guide klären wir alle wichtigen Messwerte, ihre Bedeutung und mögliche Folgen von Abweichungen. Außerdem zeigen wir dir, wie du diese Werte messen und gezielt anpassen kannst.
Welche Temperatur ist optimal für meinen Indoor Grow?
Warum ist die Temperatur wichtig?
Die Temperatur beeinflusst die Photosynthese und das gesamte Pflanzenwachstum. Zu hohe oder zu niedrige Temperaturen können die Gesundheit deiner Pflanzen massiv beeinträchtigen.
Empfohlene Werte:
- Wachstumsphase: 22–28 °C
- Blütephase: 20–26 °C
- Nachts: 18–22 °C
Was passiert, wenn die Temperatur zu hoch oder zu niedrig ist?
Zu hohe Temperatur:
- Verlangsamte Photosynthese.
- Hitzestress führt zu eingerollten Blättern und brüchigen Stängeln.
- Verminderte Wasseraufnahme, was zu Nährstoffmängeln führen kann.
Zu niedrige Temperatur:
- Reduziertes Wachstum, da Enzyme langsamer arbeiten.
- Erhöhtes Risiko für Schimmel und Pilze, insbesondere bei feuchtem Substrat.
Unsere Empfehlung:
Nutze ein Kombigerät wie den GrowBase Climate Controller, um Temperatur und Luftfeuchtigkeit gleichzeitig zu überwachen und zu steuern. Heizlüfter und Klimageräte aus unserem Sortiment können Temperaturschwankungen ausgleichen.
Wie wichtig ist die Luftfeuchtigkeit für den Homegrow?
Empfohlene Werte:
- Wachstumsphase: 60–70 %
- Blütephase: 40–50 %
Was passiert bei falscher Luftfeuchtigkeit?
Zu hohe Luftfeuchtigkeit:
- Fördert Schimmelbildung, besonders in der Blütephase.
- Erhöht das Risiko für Wurzelfäule.
Zu niedrige Luftfeuchtigkeit:
- Blätter trocknen aus, was die Photosynthese beeinträchtigt.
- Schwächere Pflanzen, da sie mehr Energie für die Wasseraufnahme aufwenden müssen.
Unsere Empfehlung:
Ein digitales Hygrometer hilft, die Luftfeuchtigkeit präzise zu messen. Bei zu niedriger Luftfeuchtigkeit kann ein Luftbefeuchter Abhilfe schaffen, während ein Entfeuchter bei hoher Feuchtigkeit effektiv ist.
Welche Lichtintensität brauchen meine Pflanzen?
Warum ist die Lichtintensität wichtig?
Das Licht ist die Hauptenergiequelle für die Pflanzen. Es steuert die Photosynthese, die wiederum für das Wachstum und die Blüte verantwortlich ist.
Empfohlene Werte (Lichtintensität in µmol/m²/s):
- Wachstumsphase: 300–600
- Blütephase: 600–1000
Was passiert bei falscher Lichtintensität?
Zu wenig Licht:
- Spindelige Pflanzen mit dünnen, schwachen Stängeln.
- Verringerte Blüte und geringere Erträge.
Zu viel Licht:
- Lichtstress führt zu bleichen, verbrannten Blättern.
- Die Pflanzen verbrauchen mehr Energie, um Schäden zu reparieren.
Unsere Empfehlung:
Investiere in eine hochwertige Grow LED Lampe wie die SANlight EVO-Serie. Mit einem PAR-Messgerät kannst du die Lichtintensität regelmäßig überprüfen.
Warum ist das Lichtspektrum so wichtig?
Welche Rolle spielt das Lichtspektrum?
Das Lichtspektrum beeinflusst, ob deine Pflanzen in die Wachstumsphase oder in die Blütephase gehen. Blaues Licht fördert das Blattwachstum, während rotes Licht die Blüte stimuliert.
Unsere Empfehlung:
Setze auf Lampen mit Vollspektrum, wie die Lumatek ATS Pro-Serie oder die Greenception GCx-Serie, um alle Phasen optimal zu beleuchten.
Wie wichtig sind pH- und EC-Wert für das Indoor Growing?
Warum ist der pH-Wert wichtig?
Der pH-Wert beeinflusst die Aufnahme von Nährstoffen. Ein falscher pH-Wert kann Blockaden verursachen, was zu Mängeln führt.
Empfohlene Werte:
- Erde: 6.0–6.5
- Hydroponik: 5.5–6.0
Was passiert bei falschem pH-Wert?
- Zu niedriger pH: Blockade von Kalzium und Magnesium.
- Zu hoher pH: Stickstoff und Phosphor werden nicht aufgenommen.
Warum ist der EC-Wert wichtig?
Der elektrische Leitwert zeigt die Nährstoffkonzentration im Wasser an.
Empfohlene Werte:
- Wachstumsphase: 1.0–1.5 mS/cm
- Blütephase: 1.5–2.0 mS/cm
Was passiert bei falschem EC-Wert?
- Zu niedriger EC: Nährstoffmangel.
- Zu hoher EC: Salzablagerungen schädigen die Wurzeln.
Unsere Empfehlung:
Mit einem pH- und EC-Messgerät von Milwaukee oder dem Bluelab ONE PEN kannst du diese Werte präzise überwachen und anpassen.
Wie beeinflusst CO₂ die Pflanzen?
Warum ist CO₂ wichtig?
CO₂ ist essenziell für die Photosynthese. Mehr CO₂ kann das Wachstum und die Erträge steigern, solange alle anderen Bedingungen optimal sind.
Empfohlene Werte:
- Normal: 400 ppm
- Optimiert: 800–1200 ppm
Unsere Empfehlung:
CO₂-Bags sind eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, den CO₂-Gehalt zu erhöhen.
Wie wichtig ist die Luftzirkulation?
Eine gute Luftzirkulation stärkt die Pflanzen und verteilt Wärme und Feuchtigkeit gleichmäßig. Stagnierende Luft führt zu Hitzestau, Schimmel und schwachen Pflanzen.
Unsere Empfehlung:
Setze auf Umluftventilatoren von RAM oder Secret Jardin, um eine gleichmäßige Luftbewegung zu gewährleisten.
Fazit
Die Überwachung der richtigen Messwerte ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Homegrow. Mit den passenden Geräten und etwas Übung kannst du die Bedingungen für deine Pflanzen optimal anpassen. Solltest du Fragen haben oder passende Produkte suchen, besuche uns in unserem Online-Shop oder direkt in unserem Store in Paderborn. Happy Growing!